Tourissimus 2019
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern des Österreichischen Tourismusforschungspreises 2019:
Österreich Werbung-Preis für Marketing & Destinationsmanagement
- Platz € 1.200,- Christopher Kössler, Universität Innsbruck
„The Influence of event and destination image on residents attitude and support towards sport events – A case study of the UCI World Championship Innsbruck Tyrol – 2018“
2. Platz € 800,- Bianca Lamprecht, FH Joanneum
„Marketing Konzept Schlösserstraße – Bausteine für ein regional, national und international erfolgreiches Marketing
3. Platz € 500,- Helen Sroka, Wirtschaftsuniversität Wien
„The diminishing marginal utility of the mere measurement Effect in Customer satisfaction surveys“
TUI-Preis für Nachhaltigkit im Tourismus
- Platz € 1.200,- Jeanine Bretti-Rainalter, Universität Innsbruck
„Corporate Social Responsibility in Family SMEs in Austria: The Owner-Managers‘ Attitudes an Motivations regarding responsible business Practices“
2. Platz € 800,- Sarah Schmolmüller, IMC FH Krems
„Lebensmittelabfälle in der österreichischen Hotellerie“
3. Platz € 500,- Patrick Marcher, FH Kufstein
„Employer Branding im Brennpunkt: Fachkräftemangel, Wertschöpfung durch Wertschätzung – Vergleich dreier Tourismusregionen Osttirols “
ÖHT-Preis für Tourismuswirtschaft
- Platz € 1.200,- Anika Stärk, MCI Innsbruck
„Familiness und Führungskompetenzen in Familienunternehmen“
2. Platz € 800,- Stasa Dolar Grobelsek. Wirtschaftsuniversität Wien
„Private Hospitality an Citizenship Behavior“
3. Platz € 500,- Julia Domig, FHWien der WKW
„Der Wunschkongress der Generation Y in einer Collage – Bedürfnisanalyse zur Feststellung der neuen Zielgruppe auf Medizinkongressen“
Tourissmus 2018
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern des Österreichischen Tourismusforschungspreises 2018:
Österreich Werbung Preis für Marketing & Destinationsmanagement
- 1. Platz € 1.200,– Melanie Hetzer, Wirtschaftsuniversität Wien
„Tourism as a Victim of Terrorism“ - 2. Platz € 800,- Astrid Sommer, Management Center Innsbruck
„Digitalisierung im Tourismus – Herausforderungen und Auswirkungen auf das Management von Destinationen“ - 3. Platz € 500,- Jannis Braun, Management Center Innsbruck
„Markenidentität als Basis der Markenführer alpiner Destinationen – Klassische Ansätze auf dem Prüfstand“
TUI Preis für Nachhaltigkeit im Tourismus
- 1. Platz € 1.200,- Jakob Beham, FH Salzburg
„Klimasensibilität des Wintertourismus in Österreich“ - 2. Platz € 800,- Eva Karner, FH JOANNEUM Bad Gleichenberg
„Volunteer Tourismus – Eine kritische Bestandsaufnahme des derzeitigen Angebotes in Österreich“ - 2x 3. Platz € 500,- Claudia Haslauer, Wirtschaftsuniversität Wien
„Nachhaltiges Personalmanagement in der österreichischen Beherbergungsindustrie“
Stefanie Mühleder, FH Kufstein Tirol
„Strategische Optionen für alpine Destinationen zum Umgang mit dem Klimawandel“
ÖHT Preis für Tourismuswirtschaft
- 1. Platz € 1.200,- Magdalena Patz, FH Salzburg
„WINE AND MUSIC – A MATCH MADE IN HEAVEN? Understanding cross-modal correspondences between wine and music in order to offer tailored marketing activities for the Austrian wine industry“ - 2. Platz € 800,- Marvin Graiff Christandl, FHWien der WKW
„Wie viel Wissen braucht die Hotellerie? Ein Kompetenzvergleich von FH- und UniversitätsabsolventInnen“ - 3. Platz € 500,- Martin Anderl, Management Center Innsbruck
„Wissenstransfer im Rahmen der familienexternen Nachfolge in kleinen und mittleren Familienunternehmen“
Tourissimus Spezial zum Thema „Mobilität“
- Sabine Sarlay, FH Salzburg
Collaborating and Connecting: Sharing Economy as a game changer in the aviation sector? Commercial air travelers’ willingness to pay premium for luxury services in tourism